Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand Januar 2021

§1 Allgemeines, Anwendungsbereich
  1. Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle rechtlichen Beziehungen der fitpool GmbH, Neue Mainzer Straße 66-68, 60311 Frankfurt am Main, nachstehend: „fitpool“, gegenüber Nutzern der Applikation „fitpool“ für mobile Endgeräte (nachfolgend „fitpool App“ genannt). Als Nutzer gilt dabei jeder, der sich in der fitpool App registriert und diese nutzt. Für Trainer gelten gesonderte vertragliche Vereinbarungen.

  2. Über die fitpool App kann der registrierte Nutzer (nachfolgend: „Nutzer“) nach Trainern (nachfolgend: „Trainer“) und Trainingsangeboten suchen und sich mit anderen Sportlern vernetzen. Dabei agiert fitpool nur als Vermittler und wird nicht Partei des Dienstleistungsvertrages, der ausschließlich zwischen Trainern und Nutzern geschlossen wird.

§2 Leistungen von fitpool

  1. Listung von Trainern, Trainingsangeboten und Sportlerprofilen
    fitpool präsentiert auf der fitpool App Nutzern Trainerprofile und deren Trainingsangebote zur übersichtlichen Suche und Buchung. In der fitpool App stehen dem Nutzer praktische Filterfunktionen zur Verfügung, um die Suche gemäß den individuellen Wünschen einzuschränken. Nutzer können in der fitpool App diverse Informationen über Trainer einsehen, die bei der Entscheidungsfindung unterstützen sollen. Zu diesen Informationen gehören u.a.: Profilfotos der Trainer, Erfahrungen und Zertifikate je Sportart, Sprachen, verfügbare Zeiten, Preise und die geographische Lokalisierung von angebotenen Trainingsorten. Nutzer können nach der Registrierung entscheiden, ob sie mit einem privaten Profil ausschließlich die praktischen Buchungsfunktionen auf fitpool nutzen wollen oder ob sie – voraussichtlich ab März 2021 – ihr Profil veröffentlichen, um sich mit anderen Sportlern zu vernetzen.
  2. Buchungen von Trainingsangeboten
    Interessiert sich der Nutzer für das Training mit einem bestimmten Trainer, kann er über die Kalenderfunktion eine verfügbare Zeit für das erste gemeinsame Training auswählen. Entscheidet sich der Nutzer für ein vom Trainer angebotenes Standardpaket (das beinhaltet auch Probetrainings und Einzeltickets), wird nach der Auswahl der Zahlungsmethode und Zahlungsbestätigung eine verbindliche Trainingsanfrage an den Trainer versendet. Vor dem Versand der Trainingsanfrage an den Trainer wird der zu zahlende Betrag auf der Kreditkarte oder dem Wallet des Nutzers reserviert. Die Buchung und damit auch der Zahlungseinzug erfolgen erst nach der Bestätigung durch den Trainer. Sollte der Trainer das Training verschieben wollen, bedarf es wiederum einer Bestätigung des Nutzers, um die Buchung abzuschließen.
  3. Einholen von individuellen Angeboten
    Interessiert sich der Nutzer für das Training mit einem bestimmten Trainer, findet jedoch in den Angeboten des Trainers nicht die gewünschte Anzahl an Trainings oder die passende Kombination mit Zusatzleistungen wie z.B. einer Ernährungsberatung, kann der Nutzer ein individuelles Angebot beim Trainer anfragen. In der Buchungsübersicht wählt der Nutzer die Option „individuelles Training anfragen“ und macht entsprechende Wunschangaben. Der Trainer erhält die Anfrage und erstellt ein individuelles Angebot mit einer Laufzeit. Der Nutzer hat die Möglichkeit das Angebot anzunehmen, Änderungswünsche am Angebot zurückzumelden oder das Angebot abzulehnen. Sofern Trainer und Nutzer dem gesetzten Preis zustimmen, erfolgt die Buchung und der Nutzer wählt den Zeitpunkt für sein erstes Training.

§3 Vertragsschluss, Einschränkung des Angebots

  1. Ein Dienstleistungsvertrag kommt stets zwischen dem Nutzer und dem jeweiligen Trainer zustande; fitpool stellt insoweit nur die technische Plattform zur Verfügung und wird nicht Vertragspartner der Dienstleistungsverträge und haftet auch nicht für deren Erfüllung. Für die Dienstleistungsverträge gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Trainers, dieser ist auch für die Erfüllung aller ihm obliegenden Belehrungspflichten verantwortlich.
  2. Dem Trainer ist es nicht gestattet, neben den Buchungsvereinbarungen zusätzliche Gebühren, Pauschalen oder sonstige Zahlungen vom Nutzer zu verlangen. Eine Ausnahme bilden vor Ort zu entrichtenden Eintrittspreise für z.B. ein Sportstudio oder eine Schwimmhalle. Diese Informationen über zusätzliche Kosten sind vom Trainer im Notizfeld des jeweiligen Trainingsortes an den Nutzer vor der Buchung zu kommunizieren.
  3. fitpool kann den Zugang zu den eigenen Leistungen beschränken, sofern die Sicherheit des Netzbetriebes und/ oder die Aufrechterhaltung der Netzintegrität, insbesondere die Vermeidung schwerwiegender Störungen des Netzes, der Software oder gespeicherter Daten, dies erfordern.

§4 Registrierung

  1. Die Nutzung der fitpool App ist nur nach vorheriger Registrierung möglich. Die Registrierung ist kostenlos.
  2. Während der Registrierung muss der Nutzer diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren. Der Nutzer erhält von fitpool eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Registrierung. Die Registrierung ist erst abgeschlossen, wenn die E-Mail-Adresse durch den Klick des Links bestätigt wurde.
  3. Das Mindestalter für die Nutzung der fitpool App ist 16. Jeder Nutzer darf nur einen Account haben; eine Übertragung des Accounts ist nicht möglich.
  4. Die von fitpool bei der Registrierung abgefragten Daten sind vollständig und korrekt anzugeben, z.B. Vor- und Nachname, Geschlecht, Geburtstag und gültige E Mail-Adresse.
  5. Bei der Anmeldung wählt der Nutzer ein Passwort, welches vom Nutzer geheim zu halten ist. Über die angegebene E-Mail-Adresse erfolgt die Kommunikation zwischen fitpool, den Verkäufern und den Nutzern.
  6. Nach der Registrierung kann der Nutzer entscheiden, ob er sein Profil auf „privat“ setzen möchte, um nicht von anderen Nutzern gesehen und gefunden werden zu können. Im Privatmodus ist es dem Nutzer möglich, Trainerprofile einzusehen und zu buchen, jedoch können keine Profile anderer Nutzer eingesehen werden. Hat der Nutzer Interesse daran, mit anderen Nutzern zu netzwerken und einen Trainingspartner zu finden, muss er sein eigenes Profil auf den Modus „öffentlich“ stellen und ggf. ergänzende Angaben machen.

§5 Dauer des Nutzungsvertrages

Die Registrierung als Nutzer ist unbefristet. Jeder Nutzer kann seinen Nutzungsvertrag jederzeit per E-Mail an support@fitpool.io kündigen.

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt für beide Vertragsparteien unberührt.

§6 Bewertungen

  1. Nutzer haben nach der Durchführung des Trainings die Möglichkeit, die Leistung des Trainers in der fitpool App zu bewerten. Das Bewertungssystem umfasst die Wahl aus 5 Sternen (ein Stern bedeutet insgesamt unzufrieden, fünf Sterne bedeuten insgesamt sehr zufrieden) und optional einem Fließtext zur Beschreibung der Trainerleistung. Die Bewertung erscheint auf dem Profil des bewerteten Trainers und ist dort einsehbar.
  2. Gegenstand der Bewertung dürfen nur Umstände sein, die sich aus der eigenen Erfahrung des Nutzers ergeben.
  3. Persönlichkeitsverletzungen, Beleidigungen, Rassismus, sexuelle Belästigung und Mobbing jeglicher Art sind auf fitpool untersagt.
  4. Bewertungen und Kommentare dürfen ausschließlich zu privaten Zwecken der Nutzer und zum Erfahrungsaustausch abgegeben werden. Eine Nutzung der Bewertungs- und Kommentarfunktion von fitpool für gewerbliche und/oder geschäftliche Zwecke ist nicht gestattet. Dies betrifft insbesondere als Privatmeinung getarnte „Kommentare“ oder Werbemaßnahmen, das Anbieten von entgeltlichen Waren oder Dienstleistungen jedweder Art oder die Aufforderung, ein entsprechendes Angebot abzugeben.
  5. Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist das Veröffentlichen, das Versenden oder die sonstige Weitergabe von personenbezogenen Daten anderer Nutzer oder Dritter (z.B. Namen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen) unzulässig, es sei denn, der betreffende Nutzer hat dem ausdrücklich zugestimmt.
  6. Trainer haben die Möglichkeit, auf Bewertungen zu antworten. Die Antwort erscheint in der fitpool App unter der abgegebenen Bewertung des Nutzers.
  7. Trainer können Bewertungen, die offensichtlich unwahr sind oder sonst gegen die vorstehenden Anforderungen verstoßen, bei fitpool zur Löschung melden. fitpool prüft die Inhalte und entscheidet über die Löschung der Bewertung nach eigenem pflichtgemäßen Ermessen.

§7 Wallet

  1. Zu jedem Nutzeraccount gehört ein Wallet, das direkt nach der Registrierung in der App ein Guthaben von 0€ aufweist.
  2. In das Wallet werden sämtliche Zahlungserstattungen aus Buchungsstornierungen dem Nutzer zurückgeführt. Der Nutzer kann das Guthaben auf dem Wallet frei für zukünftige Buchungen auf fitpool nutzen. Das Wallet wird dem Nutzer automatisch als Zahlungsmethode angeboten, sofern das Guthaben den zu zahlenden Betrag vollständig deckt.
  3. In das Wallet kann kein Geld aktiv eingezahlt werden.
  4. Der Nutzer kann sich das Guthaben aus dem Wallet jederzeit auszahlen lassen. Die Auszahlung kann unter support@fitpool.io beantragt werden. fitpool kann zum Nachweis der Berechtigung einen Identitätsnachweis verlangen.

§8 Stornierung von Trainings durch Nutzer und Trainer

  1. Ein Nutzer kann einen auf fitpool mit einem Trainer geschlossenen Dienstleistungsvertrag wie folgt stornieren:
    • Erfolgt die Stornierung, egal aus welchem Grund, bis zu 24h vor dem Trainingstermin, wird der Trainer über die Stornierung informiert und der vollständige Buchungsbetrag auf das Wallet des Nutzers erstattet.
    • Erfolgt die Stornierung innerhalb weniger als 24h vor dem Trainingstermin, wird der Trainer über die Stornierung informiert. Es erfolgt keine Rückerstattung des Buchungsbetrages.

  2. Trainer können auf fitpool geschlossene Dienstleistungsverträge mit Nutzern nur ausnahmsweise und aus wichtigem Grund verschieben (z.B. Erkrankung). Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Verschiebung abzulehnen.

§9 Kosten, kein Widerrufsrecht

  1. Die Nutzung der fitpool App ist kostenlos.
  2. Für Verträge über unentgeltliche Leistungen wie die von fitpool angebotene kostenlose Nutzung der fitpool App gilt kein Widerrufsrecht (vgl. § 312 Abs. 1 BGB).

§10 Verhaltenspflichten der Nutzer, Freistellung bei Verstößen

  1. Die Nutzer dürfen in der fitpool App nur ernstgemeinte und inhaltlich zutreffende Angaben machen. Die Nutzer dürfen keine Angaben unter falschem Namen machen. Die Angaben der Nutzer werden von fitpool grundsätzlich nicht geprüft. Sollte fitpool allerdings Kenntnis davon erlangen, dass ein Nutzer mit einer Angabe gegen diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen oder gegen gesetzliche Vorschriften verstößt, werden die rechtswidrigen Inhalte unverzüglich entfernt oder der Account zu diesem wird gesperrt.
  2. Allein der Nutzer ist dafür verantwortlich, dass er über alle Rechte hinsichtlich der von ihm veröffentlichten Inhalte verfügt und dass dadurch keine Rechte Dritter verletzt werden. Sollen z.B. Bilder hochgeladen werden, auf denen neben dem Nutzer selbst noch eine weitere oder mehrere Personen zu erkennen sind, darf der Upload der Bilddatei nur mit deren Zustimmung erfolgen. Der Nutzer räumt fitpool mit der Veröffentlichung unwiderruflich und unentgeltlich das räumlich, zeitlich und inhaltlich unbeschränkte Recht zur Nutzung und Verwertung der von ihm bereitgestellten Inhalte in der fitpool App ein. Eine anderweitige Nutzung der vom Nutzer übertragenen Inhalte ist nur mit dessen Zustimmung zulässig. In keinem Fall stellen Inhalte die Meinung von fitpool dar und fitpool macht sich diese auch nicht zu eigen.
  3. Jeder Nutzer verpflichtet sich, das Angebot in der fitpool App nicht zu nutzen, um Inhalte zu veröffentlichen oder Nachrichten zu übermitteln, die bzw. deren Einstellung
    • sittenwidrig, pornografisch, rassistisch oder in sonst einer Weise anstößig sind,
    • unsachlich oder vorsätzlich unwahr sind,
    • die Rechte Dritter, insbesondere Urheberrechte, verletzen,
    • in sonst einer Weise gegen geltende Gesetze verstoßen bzw. einen Straftatbestand erfüllen,
    • Viren oder andere Computerprogramme beinhalten, welche Soft- oder Hardware beschädigen oder die Nutzung von Computern beeinträchtigen können,
    • Umfragen oder Kettenbriefe oder getarnte Werbung sind, oder
    • dem Zweck dienen, persönliche Daten von anderen Nutzern zu insbesondere geschäftlichen Zwecken zu sammeln und/ oder zu nutzen.
  4. Jeder Nutzer ist verpflichtet, fitpool umgehend zu informieren, wenn es Anhalts-punkte dafür gibt, dass sein Account missbraucht wurde. Jeder Nutzer haftet grundsätzlich für sämtliche Aktivitäten, die unter Verwendung seines Accounts vorgenommen werden, und stellt fitpool von etwaigen Schadensersatzansprüchen von Dritten frei, außer der Nutzer hat den Missbrauch nicht zu vertreten.
  5. Sollte fitpool von einem Verstoß gegen die vorstehenden Bestimmungen erfahren, z.B. durch das Melden eines Nutzer-Accounts durch einen anderen Nutzer über die fitpool App, so bleibt es fitpool vorbehalten, den fraglichen Account zu löschen. Sollten Dritte wegen eines solchen Verstoßes Schadensersatzansprüche gegenüber fitpool geltend machen, so hat der verantwortliche Nutzer fitpool hiervon freizustellen.

§11 Umgehungsverbot

Es ist Trainern und Nutzern untersagt, die Vermittlungs- und Provisionsstruktur von fitpool zu umgehen, sofern der Erstkontakt über fitpool erfolgt ist. Eine verbotene Umgehung liegt bereits dann vor, wenn sich Trainer und Nutzer über die Chatfunktion in der fitpool App Kontaktdaten (z.B. Telefonnummer, E Mail-Adresse, Adresse) übermitteln zum Zwecke der Vertragsanbahnung außerhalb von fitpool. Der Adressat eines Umgehungsversuches, egal ob Trainer oder Nutzer, hat den anderen Teil auf die fitpool App zu verweisen. Es ist dem Nutzer untersagt, einen über fitpool geschlossenen Vertrag zu stornieren, um ihn anschließend außerhalb von fitpool mit dem jeweiligen Trainer neu zu schließen. Verstöße gegen das Umgehungsverbot führen zu einer Sperrung des Trainerprofils und/ oder des beteiligten Nutzers.

§12 Sperrung und Kündigung

  1. fitpool kann folgende Maßnahmen ergreifen, wenn konkrete Anhaltspunkte dafür bestehen, dass ein Nutzer gesetzliche Vorschriften, Rechte Dritter oder diese Nutzungsbedingungen verletzt, oder wenn fitpool ein sonstiges berechtigtes Interesse hat, insbesondere zum Schutz der anderen Nutzer:
    • Verwarnung (Abmahnung) des Nutzers,
    • vorläufige, teilweise oder endgültige Sperrung des Nutzers.
  2. fitpool kann einen Nutzer endgültig von der aktiven Benutzung der fitpool App auch dann ausschließen (endgültige Sperre), wenn er bei der Anmeldung falsche Kontaktdaten angegeben hat, insbesondere eine falsche oder ungültige E-Mail-Adresse, wenn er andere Nutzer, Trainer oder fitpool in erheblichem Maße schädigt oder wenn ein anderer wichtiger Grund vorliegt.
  3. Sobald ein Nutzer vorläufig oder endgültig gesperrt wurde, darf er die fitpool App auch mit anderen Nutzerzugängen nicht mehr nutzen und sich nicht erneut anmelden. Ein gesperrtes Konto kann nicht wiederhergestellt werden, ein Anspruch auf Wiederherstellung besteht nicht.
  4. fitpool behält sich in jedem Fall strafrechtliche Schritte vor.

§13 Systemintegrität und Störung der Internetseite und fitpool App

  1. Nutzer dürfen keine Maßnahmen ergreifen, die eine unzumutbare oder übermäßige Belastung der Infrastruktur von fitpool zur Folge haben können.
  2. Nutzer dürfen keine von fitpool generierten Inhalte blockieren, überschreiben oder modifizieren oder in sonstiger Weise störend in die Internetseite und App eingreifen.

§14 Haftung

  1. fitpool übernimmt keine Verantwortung für die Angebote der Trainer.
  2. Auf fitpool sind nur Informationen über Trainer, Nutzer und Angebote verfügbar, wie sie jeweils für fitpool freigegeben wurden. Die Informationen der jeweiligen Trainer und Nutzer werden so angezeigt, wie sie zur Verfügung gestellt werden. fitpool übernimmt keine Gewähr dafür, dass diese Informationen richtig sind. Verantwortlich für den Inhalt solcher Informationen ist alleine der jeweilige Trainer oder Nutzer. fitpool macht sich die Inhalte Dritter ausdrücklich nicht zu eigen.
  3. Für die Abwicklung von Zahlungen arbeitet fitpool mit Mangopay zusammen. fitpool unternimmt angemessene Anstrengungen, um sicherzustellen, dass die Zahlungsmöglichkeit jederzeit zur Verfügung steht und funktioniert, kann jedoch den kontinuierlichen, ununterbrochenen oder sicheren Zugang zu der entsprechenden Zahlungsmöglichkeit nicht garantieren und auch nicht gewährleisten. Da viele Faktoren außerhalb des Einflussbereiches von fitpool liegen (wie etwa die Verzögerung im Bankensystem oder in Kartennetzwerken), kann fitpool die zur vollständigen Abwicklung der Zahlung benötigte Zeitspanne nicht vorhersagen oder garantieren. Der Zugriff auf Zahlungsmöglichkeiten kann auch gelegentlich eingeschränkt sein, um Reparaturen oder Wartungsarbeiten durchzuführen. fitpool bemüht sich, über geplante Unterbrechungen der entsprechenden Zahlungsmöglichkeit mit angemessener Frist zu informieren.
  4. Außerhalb der Haftung für Sach- und Rechtsmängel haftet fitpool unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht. fitpool haftet auch für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten (Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet) und für die Verletzung von Kardinalpflichten (Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertraut), jedoch jeweils nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Für die leicht fahrlässige Verletzung anderer Pflichten haftet fitpool nicht.
  5. Die Haftungsbeschränkungen des vorstehenden Absatzes gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.
  6. Ist die Haftung von fitpool ausgeschlossen oder beschränkt, so gilt dies ebenfalls für die persönliche Haftung seiner Angestellten, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.

§15 Datenschutz

Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten der Nutzer durch fitpool erfolgt unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen sowie gemäß der Datenschutzerklärung.

§16 Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

fitpool behält sich vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden den Nutzern per E Mail spätestens vier Wochen vor ihrem Inkrafttreten zugesendet. Widerspricht ein Nutzer der Geltung der neuen Geschäftsbedingungen nicht innerhalb von vier Wochen nach Empfang der E-Mail, gelten die geänderten Bedingungen als angenommen. fitpool wird die Nutzer in der E-Mail, die die geänderten Bedingungen enthält, auf die Bedeutung dieser Frist gesondert hinweisen.

§17 Schlussbestimmungen

  1. Abweichende Vorschriften der Nutzer gelten nicht, es sei denn, fitpool hat dies schriftlich bestätigt. Individuelle Abreden zwischen fitpool und den Nutzern haben dabei stets Vorrang.
  2. Der Vertragstext wird von fitpool nicht gespeichert, kann aber mit Hilfe der Speicherfunktion des Internet Browsers jederzeit gespeichert und ausgedruckt werden.
  3. Die Vertragssprache ist deutsch.
  4. Die Geschäftsbeziehungen zwischen fitpool und dem Nutzer unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Geltung von UN Kaufrecht ist ausgeschlossen.
  5. Gerichtsstand ist Frankfurt am Main, soweit der Nutzer Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist.
  6. Verbraucher haben die Möglichkeit, eine alternative Streitbeilegung zu nutzen. Der folgende Link der EU-Kommission (auch OS-Plattform genannt) enthält Informationen über die Online-Streitschlichtung und dient als zentrale Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten, die aus Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen erwachsen: http://ec.europa.eu/consumers/odr.
  7. Informationspflicht gem. Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (§ 36 VSBG): fitpool ist zur Teilnahme an weiteren Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch verpflichtet.

Super!
Wir haben deine Nachricht erhalten.

Du erhältst schnellstmöglich eine Rückmeldung.

Super!
Neuigkeiten sind auf dem Weg.

Bitte bestätige noch deine E-Mail-Adresse über den Link in der Mail.