Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über dein Interesse an unserem Unternehmen und unseren Dienstleistungen, die wir über die Webseite www.fitpool.io und die fitpool App anbieten. Der Schutz deiner personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich deines Besuches auf unserer Webseite, der Nutzung der fitpool App oder der Nutzung des Partner Systems sind uns ein wichtiges Anliegen und erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Im Folgenden erläutern wir dir, welche Informationen wir erfassen und wie diese genutzt werden:

1. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
  1. Beim Besuch der Webseite
  2. Bei jedem Zugriff eines Kunden (oder sonstigen Besuchers) auf unserer Webseite werden durch den auf deinem Endgerät (Computer, Laptop, Tablet, Smartphone, etc.) zum Einsatz kommenden Internet-Browser automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile (Protokolldatei) gespeichert. Dabei handelt es sich insbesondere um:

    • Domain-Name oder IP-Adresse des anfragenden Endgeräts
    • Dateianfrage des Clients (Dateiname und URL)
    • http-Antwort-Code
    • Datum und Dauer des Besuches
    • Adresse der aufgerufenen Webseite und der anfragenden Webseite


    Unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Erhebung der Daten beruht auf den folgenden Zwecken:

    • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung der Webseite,
    • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
    • zu weiteren administrativen Zwecken.


    In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf deine Person zu ziehen.

  3. Bei Nutzung unseres Kontaktformulars für Supportanfragen
  4. Bei Fragen jeglicher Art bieten wir dir die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Webseite bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist mindestens die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse und dein Name erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage deiner freiwillig erteilten Einwilligung. Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von dir gestellten Anfrage automatisch gelöscht.

  5. Bei Nutzung unseres Kontaktformulars für Partneranfragen
  6. Möchtest du als Trainer mehr über fitpool und das Partner System erfahren, steht dir auf der Unterseite unserer Webseite „Partner werden“ ein Kontaktformular zur Verfügung. Deine Angaben im Kontaktformular dienen der Vorqualifizierung und der Kontaktaufnahme durch fitpool. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage deiner freiwillig erteilten Einwilligung. Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von dir gestellten Anfrage automatisch gelöscht.

  7. Bei Registrierung zur Nutzung der fitpool App
  8. Für die Registrierung in der fitpool App sind die Angaben folgender personenbezogener Daten notwendig:

    • Daten, die dich persönlich identifizieren wie Name, E-Mail-Adresse, Geschlecht und Geburtstag
    • weitere personenbezogene Daten, zu deren Erfassung und Verarbeitung wir gesetzlich verpflichtet oder berechtigt sind und die wir für deine Authentifizierung, Identifizierung oder zur Überprüfung der von uns erhobenen Daten benötigen.

    Die genannten Daten werden zur Abwicklung des Nutzungsvertrages über die fitpool App verarbeitet und, sofern erforderlich, an den gebuchten Trainer weitergegeben. Die Verarbeitung der Daten erfolgt aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Die Speicherfrist ist auf den Vertragszweck und, sofern vorhanden, gesetzliche und vertragliche Aufbewahrungspflichten beschränkt.

    Die für die Registrierung von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Beendigung des Nutzungsvertrages (Accountlöschung) gelöscht, es sei denn, dass wir nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder du in eine weitergehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt hast.

  9. Einsatz von Zahlungsdienstleistern
  10. Zur Abwicklung deiner Buchungen nutzen wir die Dienste des Zahlungsdienstleisters Mangopay S.A., 10 boulevard Royal L-2449 Luxembourg. Deine Daten geben wir im Rahmen der Zahlungsabwicklung – zweckgebunden auf die Zahlung – an den Zahlungsdienstleister weiter, sofern dies für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist. Rechtsgrundlage für die Weitergabe der Daten ist hierbei jeweils Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Wir verweisen auf die Datenschutzerklärung von Mangopay: https://www.mangopay.com/de/datenschutz/

  11. Bei Anmeldung für unseren Newsletter
  12. Sofern du nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich eingewilligt hast, verwenden wir deine E-Mail-Adresse, um dir regelmäßig unseren Newsletter zu übersenden.

    Für den Versand von Newslettern nutzen wir die Dienste von MailChimp, ein Angebot der Rocket Science Group LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA. MailChimp ist ein Dienst, mit dem u.a. der Versand von Newslettern organisiert und analysiert werden kann. Wenn du Daten zum Zwecke des Newsletter-Bezugs eingibst (z.B. E Mail-Adresse), werden diese auf den Servern von MailChimp in den USA gespeichert.

    Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO), die du jederzeit widerrufen kannst. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

    Die von dir zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu deiner Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters sowohl von unseren Servern als auch von den Servern von MailChimp gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich), bleiben hiervon unberührt. Näheres kannst du den Datenschutzbestimmungen von MailChimp entnehmen unter: https://mailchimp.com/legal/terms/.

    Wir haben ein sog. „Data-Processing-Agreement“ mit MailChimp abgeschlossen, in dem wir MailChimp verpflichten, die Daten unserer Kunden zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben.

    Die Abmeldung ist jederzeit möglich, zum Beispiel über einen Link am Ende eines Newsletters. Alternativ kannst du deinen Abmeldewunsch gerne auch jederzeit an support@fitpool.io per E-Mail (Betreff: „Abmeldung Newsletter“) senden.

  13. Nutzung unseres Partner Systems
  14. Wenn du als Trainer unser Partner System nutzen möchtest, werden bei deiner Registrierung folgende Daten von dir erfasst:

    • Profilfoto,
    • Name und Anschrift,
    • Kopie deines Personalausweises oder Führerscheines,
    • Kopie deines Gewerbescheines,
    • Telefonnummer,
    • Bankverbindung,
    • Umsatzsteueridentifikationsnummer,
    • weitere personenbezogene Daten, zu deren Erfassung und Verarbeitung wir gesetzlich verpflichtet oder berechtigt sind und die wir für deine Authentifizierung, Identifizierung oder zur Überprüfung der von uns erhobenen Daten benötigen.


    Die Kopien deines Personalausweises oder Führerscheines sowie deines Gewerbescheines und weitere personenbezogene Daten, die für deine Identifizierung und die Überprüfung deiner gewerblichen Tätigkeit erforderlich sind, werden an Mangopay weitergeleitet. Wir verweisen auf die Datenschutzerklärung von Mangopay: https://www.mangopay.com/de/datenschutz/. Diese Daten werden von uns nicht gespeichert.

    Für den verschlüsselten Transfer und die verschlüsselte Speicherung von Profilfotos nutzen wir die Dienste von TeamDrive Systems GmbH, Max-Brauer-Allee 50, 22765 Hamburg.

    Um dich als Trainer per SMS über eine Buchungsanfrage zu informieren, nutzen wir die Dienste von Twilio Ireland Limited, 25-28 North Wall Quay, Dublin 1, Irland. Die jeweils aktuellen Datenschutzinformationen zu Twilio können hier abgerufen werden: https://www.twilio.com/legal/privacy.

    Rechtsgrundlage für die Verarbeitung deiner Daten ist deine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.

2. Weitergabe von personenbezogenen Daten

Eine Übermittlung deiner Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben deine Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • du eine ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt hast nach (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO),
  • dies für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit dir erforderlich ist (Art. 6 S. 1 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO),
  • die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass du ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe deiner Daten hast (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).

In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch nur auf das erforderliche Minimum.

Unsere Datenschutzbestimmungen stehen im Einklang mit den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.

3. Betroffenenrechte

Auf Anfrage werden wir dich gerne informieren, ob und welche personenbezogenen Daten zu deiner Person gespeichert sind (Art. 15 DSGVO), insbesondere über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen deine Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts sowie die Herkunft deiner Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden.

Dir steht zudem das Recht zu, etwaig unrichtig erhobene personenbezogene Daten berichtigen oder unvollständig erhobene Daten vervollständigen zu lassen (Art. 16 DSGVO).

Ferner hast du das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten zu verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür vorliegen (Art. 18 DSGVO).

Du hast das Recht, die dich betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Art. 20 DSGVO).

Darüber hinaus steht dir das sogenannte „Recht auf Vergessenwerden“ zu, d.h. du kannst von uns die Löschung deiner personenbezogenen Daten verlangen, sofern hierfür die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen (Art. 17 DSGVO).

Unabhängig davon werden deine personenbezogenen Daten automatisch von uns gelöscht, wenn der Zweck der Datenerhebung weggefallen oder die Datenverarbeitung unrechtmäßig erfolgt ist.

Gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO hast du das Recht, deine einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen.

Du hast zudem das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten Widerspruch zu erheben, sofern ein Widerspruchsrecht gesetzlich vorgesehen ist. Im Falle eines wirksamen Widerrufs werden deine personenbezogenen Daten ebenfalls automatisch durch uns gelöscht (Art. 21 DSGVO).

Möchtest du von deinem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an: support@fitpool.io

Bei Verstößen gegen die datenschutzrechtlichen Vorschriften hast du gem. Art. 77 DSGVO die Möglichkeit, Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu erheben. Zuständige Aufsichtsbehörde ist sowohl der Landesbeauftragte für Datenschutz Hessen (https://datenschutz.hessen.de/) als auch jede andere Aufsichtsbehörde.

4. Dauer der Datenspeicherung

Die erhobenen Daten werden solange bei uns gespeichert, wie dies für die Durchführung der mit uns eingegangenen Verträge erforderlich ist oder du dein Recht auf Löschung oder dein Recht auf Datenübertragung auf ein anderes Unternehmen nicht ausgeübt haben.

5. Cookies

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die dein Browser automatisch erstellt und die auf deinem Endgerät gespeichert werden, wenn du unsere Webseite besuchst. In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir unmittelbar Kenntnis von deiner Identität erhalten.

Die Cookies werden in technisch notwendige und technisch nicht notwendige Cookies unterschieden. Auf unserer Webseite werden sowohl technisch notwendige Cookies als auch technisch nicht notwendige Cookies nach Maßgabe der folgenden Absätze gesetzt.

  1. Technisch notwendige Cookies
  2. Technisch notwendige Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite zwingend erforderlich und führen z.B. dazu, dass dir bestimmte Funktionen überhaupt erst ermöglicht werden. Diese technisch notwendigen Cookies werden nach Verlassen unserer Webseite automatisch gelöscht.

    Rechtsgrundlage für den Einsatz dieser technisch notwendigen Cookies ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

  3. Technisch nicht notwendige Cookies
  4. Soweit du die entsprechende Einwilligung erklärt hast, setzen wir auf unserer Seite sog. technisch nicht notwendige Cookies ein. Die technisch nicht notwendigen Cookies dienen hauptsächlich dazu, die Nutzung der Webseite sowie das Nutzerverhalten auszuwerten und um die mit der Nutzung der Webseite verbundenen Dienstleistungen zu erbringen.

    Die von uns verwendeten technisch nicht notwendigen Cookies werden in unserem Cookie-Banner hinsichtlich der Funktionsweise, der Dauer sowie möglicher Drittempfänger der Daten erläutert.

    Rechtsgrundlage für den Einsatz der technisch nicht notwendigen Cookies ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO, sofern du deine Einwilligung erteilt hast.

    Deine Einwilligung kannst du jederzeit widerrufen. Ferner hast du jederzeit die Möglichkeit, das Setzen von Cookies zu konfigurieren. Du kannst z.B. deinen Browser so einstellen, dass er dich über das Setzen von Cookies vorher informiert oder Cookies vollständig verweigert.

    Bei der Bereitstellung unserer Webseite werden Java-Applets und Java-Script verwendet. Falls du dir aus Sicherheitsgründen diese Hilfsprogramme bzw. aktiven Inhalte nicht nutzbar machen willst, solltest du die entsprechende Einstellung deines Browsers deaktivieren.

6. Google reCaptcha

Zum Schutz deiner Anfragen per Kontaktformular auf unserer Webseite verwenden wir den Dienst reCAPTCHA, der für Nutzer mit gewöhnlichem Aufenthalt im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland angeboten wird und für alle übrigen Nutzer von der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (zusammen „Google“). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird deine Eingabe an Google übermittelt und dort weiterverwendet. Deine IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um deine Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von deinem Browser übermittelte IP Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google findest du unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.

Dieser Anbieter übermittelt Daten in Drittländer auf Grundlage von Standardvertragsklauseln, die ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO sicherstellen.

7. Online-Marketing-/ Analyse-Maßnahmen

Mit der statistischen Erfassung durch Online-Marketing-Maßnahmen wollen wir unsere Webseite bedarfsgerecht gestalten und für dich, als unseren Nutzer, fortlaufend anpassen und die Nutzung optimieren.

Der Einsatz der von uns verwendeten Online-Marketing- und Tracking-Maßnahmen erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.

Die nachstehenden Anbieter übermitteln Daten in Drittländer auf Grundlage von Standardvertragsklauseln, die ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO sicherstellen.

  1. Google Analytics
  2. Soweit du deine Einwilligung erklärt hast, wird auf unserer Webseite Google Analytics eingesetzt, ein Webanalysedienst von Google. Die Nutzung umfasst die Betriebsart „Universal Analytics“. Hierdurch ist es möglich, Daten, Sitzungen und Interaktionen über mehrere Geräte hinweg einer pseudonymen User-ID zuzuordnen und so die Aktivitäten eines Nutzers geräteübergreifend zu analysieren.

    Google Analytics verwendet sog. „Cookies“; Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch dich ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird deine IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Wir weisen dich darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um eine IP-Anonymisierung erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz findest du unter (https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://policies.google.com/?hl=de).

    Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist deine Einwilligung gemäß (https://dsgvo-gesetz.de/art-6-dsgvo/) Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. a DSGVO.

    Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

    Du kannst deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhinderst; wir weisen dich jedoch darauf hin, dass du dann gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen kannst.

    Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das Browser-Add-on herunterlädst und installierst. Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung deiner Daten beim Besuch dieser Webseite. Um die Erfassung durch Universal Analytics über verschiedene Geräte hinweg zu verhindern, musst du das Opt-Out auf allen genutzten Systemen durchführen. Wenn du hier klickst (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de), wird das Opt-Out-Cookie gesetzt, um Google Analytics zu deaktivieren.

  3. Google Web Fonts
  4. Diese Webseite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf unserer Webseite lädt dein Browser die benötigten Web Fonts von Google in deinen Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

    Zu diesem Zweck muss der von dir verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über deine IP Adresse unsere Webseite aufgerufen wurde. Die Nutzung dieser Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

    Wenn dein Browser die Anzeige von Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von deinem Computer genutzt.

    Weitere Informationen zu den Web Fonts von Google findest du unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.

    Weitere Informationen zu Font Awesome findest du unter https://fontawesome.com/support und in der Datenschutzerklärung von Fonticons, Inc.: https://fontawesome.com/privacy.

    8. 1&1 WebAnalytics

    Wir haben unsere Webseite mithilfe von 1&1, 1&1 Internet SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur erstellt, und sie wird auch auf deren Servern in der Bundesrepublik Deutschland gehostet. Auf den Webseiten von 1&1 ist standardmäßig ein Tracking und Logging aktiviert, zum Schutz der personenbezogenen Daten verwendet 1&1 WebAnalytics keine Cookies.

    1&1 speichert keine personenbezogenen Daten unserer Webseitenbesucher. In 1&1 WebAnalytics werden Daten ausschließlich zur statistischen Auswertung und zur technischen Optimierung des Webangebots erhoben. Der Einsatz dieser Tracking-Maßnahmen erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, § 15 Abs. 3 TMG. Unsere genannten Interessen sind berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift. 1&1 gibt keine Daten an Dritte weiter. Weitere Informationen und die aktuelle Version der Datenschutzerklärung von 1&1 erhältst du unter: https://hosting.1und1.de/terms-gtc/terms-privacy/.

    9. Dienste von Google Maps

    Der Einsatz von Google Maps erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.

    Zur Darstellung von Trainingsorten und Entfernungen verwenden wir in unserer App Google Maps, ein Dienst von Google.

    Wir haben keine Kenntnis, ob und ggf. welche Daten bei der Nutzung der Google Maps-Dienste an Google übertragen werden.

    Mehr Informationen über die Nutzung von Google Maps findest du unter https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps/.

    10. Links zu unseren Internetauftritten in sozialen Netzwerken

    Auf unserer Webseite haben wir Links zu unseren Webauftritten in den sozialen Netzwerken (Facebook, Instagram, LinkedIn) eingebunden. Wir weisen darauf hin, dass es sich hierbei nur um Verlinkungen handelt, die zu unserem Webauftritt in den genannten Netzwerken weiterleiten, es handelt sich nicht um sog. Plugins, mit denen du bspw. Informationen auf unserer Webseite in den Netzwerken „teilen“ oder „liken“ könntest. Soweit uns bekannt ist, ist es technisch nicht möglich, dass soziale Netzwerke über die bloßen Verlinkungen personenbezogene Daten auf unserer Webseite erheben können. Zweck und Umfang der Datenerhebung nach der Weiterleitung entnimmst du bitte den Datenschutzinformationen des jeweiligen Netzwerkes.

    Wir weisen darauf hin, dass dabei Daten unserer Webseitenbesucher auch außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden können. Hierdurch können sich für die Nutzer Risiken ergeben, weil so z.B. die Durchsetzung der Rechte der Nutzer erschwert werden könnte.

    11. Haftung für externe Links

    Für externe Links zu fremden Inhalten übernehmen wir trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung, da wir die Übermittlung dieser Informationen nicht veranlasst, die Adressaten der übermittelten Information und die übermittelten Informationen selbst nicht ausgewählt oder verändert haben.

    12. Datensicherheit

    Wir sind um alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen bemüht, um deine personenbezogenen Daten so zu speichern, dass sie weder Dritten noch der Öffentlichkeit zugänglich sind.

    13. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

    Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2021.

    Durch die Weiterentwicklung unserer Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

    14. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
    Diese Datenschutzerklärung gilt für die Datenverarbeitung durch fitpool GmbH, c/o mindspace, Neue Mainzer Str. 66-68, support@fitpool.io („Verantwortlicher“).

Super!
Wir haben deine Nachricht erhalten.

Du erhältst schnellstmöglich eine Rückmeldung.

Super!
Neuigkeiten sind auf dem Weg.

Bitte bestätige noch deine E-Mail-Adresse über den Link in der Mail.